Über mich

Es ist nie zu spät

Nach diesem Motto habe ich nach meinem Jura-Studium, der Geburt meiner beiden Kinder und der langjährigen Tätigkeit im Unternehmen meines Mannes meinen Traumberuf gefunden. Für mich genau der richtige Zeitpunkt und so drückte ich mit Anfang 40 nochmal die Schulbank und machte die Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin.

Du musst Dein Ändern leben

Rainer Maria Rilke

Mein Weg zur Bedürfnisorientierten Pädagogik

Mein Alltag in der Kita-Praxis unter den teilweise sehr herausfordernden Rahmenbedingungen hat mich so oft an meine Grenzen gebracht und ich habe mich gefragt, wie kann ich meinen Traumberuf wieder mit Leichtigkeit, Spaß und Energie ausüben?

So oft bin ich an meine persönlichen Grenzen gekommen, wenn ich auf Widerstände in Teams, bei Leitungen und Trägern gestoßen bin.

Ich musste feststellen, dass Bedürfnisorientierung, Gewaltfreiheit und Gleichwürdigkeit längst noch keine Selbstverständlichkeit in der Kinderbetreuung sind. 

So entschied ich, dass ich selbst einen Teil zu der Veränderung in Kitas beitragen möchte. Ich vernetzte mich mit Menschen, die die gleichen Visionen haben und bin sehr dankbar, dass ich die Möglichkeit bekam, mich bei der Akademie für bedürfnisorientierte Pädagogik als Multiplikatorin ausbilden zu lassen.

Das hier erlangte Wissen, die Methoden und die Zuversicht möchte ich nun gerne an Kita-Teams, Fachkräfte, Leitungen und Träger weitergeben.

Mein Weg

Seit Januar 2024

Multiplikatorin für Bedürfnisorientierte Pädagogik

Zertifikatsausbildung Resilienztrainerin für Familien und familienbegleitende Institutionen

Mai 2023

Seit Juli 2022

Vollzeittätigkeit als Erzieherin

Juni 2022

Abschluss staatlich anerkannte Erzieherin

Juni 2020

Externenprüfung Kinderpflegerin

August 2015

Quereinstieg als pädagogische Ergänzungskraft in einer Kita